Serbische Sprachschule für unsere Jüngsten

Die Räumlichkeiten des Serbischen Zentrums in der Lindengasse 61-63/2/V dienen ab sofort als neuester Standort der vom Verein SBK Prosvjeta Österreich seit mehreren Jahren erfolgreich betriebenen serbischen Sprachschule für Kinder und Jugendliche.

Die Räumlichkeiten des Serbischen Zentrums in der Lindengasse 61-63/2/V dienen ab sofort als neuester Standort der vom Verein SBK Prosvjeta Österreich seit mehreren Jahren erfolgreich betriebenen serbischen Sprachschule für Kinder und Jugendliche.

Mit der Erweiterung des Angebots soll die Teilnahme an diesem Bildungsprojekt einer noch größeren Anzahl an Schülerinnen und Schülern ermöglicht werden.

Umgeben von mehr als 5.000 Büchern bietet die Bibliothek des Serbischen Zentrums die ideale Umgebung, um die serbische Sprache zu lernen, bekannte literarische Werke zu verschlingen und neue Kontakte mit Gleichaltrigen zu knüpfen.

Darüber hinaus lernen die Kinder unter Betreuung erfahrener Pädagoginnen in kyrillischer und lateinischer Schrift zu lesen und zu schreiben.

Die Geschichte und Geografie Serbiens und der Republik Srpska stehen ebenso auf dem Lehrplan wie Wissenswertes zu serbischen Feiertagen und Bräuchen. Exkursionen, Aufführungen und diverse Workshops runden das Angebot ab.

Möchten Sie Ihr Kind zum Unterricht anmelden, wenden Sie sich bitte direkt an den Verein SBK Prosvjeta Österreich.

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

Serbisches Zentrum aus Wien und Schauspieler Nikola Rakočević in Kosovo und Metochien

Ein Abend der Schönheit Kosovos und Metochiens im Rahmen von „Humetnost“ in Wien

Konzert des Kinderchors „Vrapčići“

4. HUMETNOST – Gračanica in Wien

Konzert zu Ehren von Vlada Divljan – NeVladina Organizacija + Konstrakta

Konzert der ,,Fenečki biseri‘‘ in Wien

26. Sankt Sava Ball in Wien: Ein Abend voller Glamour, Tradition und Menschlichkeit

„Ničim izazvan“ bringt gute Stimmung nach Wien – BERICHT

Ničim izazvan erstmals in Wien

Sommerausklang mit 2000-er Hits

Wir feiern unsere Einzigartigkeit: Multikulturelle Kinder-Workshops

„Dram“ und Marčelo begeistern Wien

Großer Applaus für „Bilo jednom na Brijunima“ (Es war einmal auf Brijuni)

Ballerinen aus Gračanica bei der „Humetnost“ in Wien – BERICHT

Marčelo und Dram treten in Wien auf

Humetnost 2024

Bilo jednom na Brijunima

Kindermahlzeit – Hilfe für Kinder aus Osojane

„Deca iz vode“ und Žika Todorović lassen die Musik von EKV in Wien wieder aufleben!

25. Savaball