Ballerinen aus Gračanica bei der „Humetnost“ in Wien – BERICHT

04/04/2025

Die dritte Ausgabe der kulturellen Benefizveranstaltung „Humetnost“ fand am 7. April 2024 im vollbesetzten Veranstaltungssaal des „VHS“ im 15. Wiener Bezirk statt.

Mit diesem gemeinsamen Konzert wurde die Tradition fortgesetzt, die jüngsten Künstlerinnen und Künstler unserer Community in Wien zusammenzubringen – sie präsentierten ein zweistündiges, abwechslungsreiches Programm.

Im Laufe des Abends zeigten die jüngsten Mitglieder des „Serbischen Zentrums“, des SKPD „Prosvjeta“, des Vereins „A:kultura“, des Kultur- und Kunstvereins KUD „Branko Radičević“ sowie des KUD „Mladost“ aus Leobersdorf ihr beeindruckendes Talent und ihre Begeisterung für Musik und Tanz.

Eröffnet wurde das Programm von den Ballerinen aus Gračanica, deren Auftritt den Höhepunkt der diesjährigen „Humetnost“ bildete. Ihr Tanz wurde mit tosendem Applaus gefeiert.

Die Gäste hatten außerdem die Gelegenheit, dem Auftritt von Maša Milovanović beizuwohnen – einer Schülerin der 5. Klasse der Volksschule, die bereits mehrere nationale und internationale Preise im Solosingen gewonnen hat.

Im Anschluss ging der Abend im Zeichen von Tanz und Tradition weiter – mit mitreißenden Choreografien unserer Kultur- und Kunstvereine aus Österreich.

Ein aufregender Abend, erfüllt von Gemeinschaftssinn und Menschlichkeit, wurde zusätzlich bereichert durch den Auftritt eines besonderen musikalischen Gastes – des „Serbischen Akademischen Ensembles“.
Für besondere Begeisterung sorgten auch der Kinderchor des SKPD „Prosvjeta“ sowie die beiden jungen Solistinnen Đurđica Gojković und Milana Prodanović, begleitet vom A:Kultura-Band.

Zum facettenreichen Programm trugen außerdem Schauspieler und Autor:innen des „Klubs junger Künstler“ von Prosvjeta bei, ebenso wie die Akkordeonschüler des Pädagogen Momir Marjoković.

Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung „Humetnost“ wurden auch Geldmittel gesammelt – zur Unterstützung der Familie Miletić aus Leposavić sowie für die Ballerinen des Kulturzentrums in Gračanica.

Durch freiwillige Spenden, einen Kunstbazar und eine Online-Auktion konnten insgesamt 3.500 Euro gesammelt werden. Das SPKD „Prosvjeta“ spendete davon 415 Euro.

Wir sind sehr stolz und dankbar für all die hilfsbereiten Menschen und Organisationen, die sich eingebracht haben. Unser aufrichtiger Dank gilt allen Mitwirkenden und Besuchern – in der Hoffnung, dass diese Veranstaltung weiterhin ihren festen Platz auf der kulturellen Landkarte Wiens behalten wird.

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

Ein Abend der Schönheit Kosovos und Metochiens im Rahmen von „Humetnost“ in Wien

Konzert des Kinderchors „Vrapčići“

4. HUMETNOST – Gračanica in Wien

Rock’n’Roma in Wien – Konzert der Gruppe KAL

Konzert zu Ehren von Vlada Divljan – NeVladina Organizacija + Konstrakta

Konzert der ,,Fenečki biseri‘‘ in Wien

26. Sankt Sava Ball in Wien: Ein Abend voller Glamour, Tradition und Menschlichkeit

„Ničim izazvan“ bringt gute Stimmung nach Wien – BERICHT

Ničim izazvan erstmals in Wien

Sommerausklang mit 2000-er Hits

Wir feiern unsere Einzigartigkeit: Multikulturelle Kinder-Workshops

„Dram“ und Marčelo begeistern Wien

Großer Applaus für „Bilo jednom na Brijunima“ (Es war einmal auf Brijuni)

Ballerinen aus Gračanica bei der „Humetnost“ in Wien – BERICHT

Marčelo und Dram treten in Wien auf

Humetnost 2024

Bilo jednom na Brijunima

Kindermahlzeit – Hilfe für Kinder aus Osojane

„Deca iz vode“ und Žika Todorović lassen die Musik von EKV in Wien wieder aufleben!

25. Savaball