Serbisches Zentrum

280 Jahre Stemmatographia

Die Räumlichkeiten des Serbischen Zentrums waren Schauplatz für einen Vortrag zum Thema „280 Jahre Stemmatographia von Hristofor Žefarović“, veranstaltet in Kooperation mit der Organisation Serbischer Studenten im Ausland (OSSI).

Die Räumlichkeiten des Serbischen Zentrums waren Schauplatz für einen Vortrag zum Thema „280 Jahre Stemmatographia von Hristofor Žefarović“, veranstaltet in Kooperation mit der Organisation Serbischer Studenten im Ausland (OSSI).

Der Vortrag wurde vom Historiker Zlatan Stojadinović und dem Präsidenten der Organisation „Prosvjeta“, Marko Sarić, gehalten.

Hristofor Žefarović war neben Zaharije Stefanović Orfelin und Dositej Obradović einer der bedeutendsten serbischen Intelektuellen des 18. Jahrhunderts. In diesem Jahr jährt sich die in Wien veröffentlichte Stemmatographia zum 280. Mal.

Die Stemmatographia von Hristofor Žefarović ist eines der bedeutendsten Werke aus der Zeit der serbischen Aufklärung, dessen Einfluss sich auch in den heutigen Staatssymbolen der Republik Serbien widerspiegelt.

Die interessierten Besucherinnen und Besucher konnten mit einer freiwilligen Geldspende zum Erfolg der Hilfsaktion für die Grundschule „Branko Radičević“ in Cernica bei Gnjilane (Kosovo und Metochien) beitragen und nahmen diese Möglichkeit auch zahlreich wahr.

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

Ausstellung durch Virtual Reality

Stand-up-Programm Nikola Đuričko

Marko Louis Konzert

Konzert “Četiri Maljčika”

Ausstellung – Belgrad Raw

„Smrt i devojka“

„30 godina mature“

Ausstellung Momo Kapor

Filmfestival

280 Jahre Stemmatographia

Neuer Obmann für das Serbische Zentrum

Serbische Sprachschule für unsere Jüngsten

Bibliothekseröffnung

Besuch beim Bayerisch-serbischen akademischen Forum (B.S.A.F.)

„Nebeska tema“ – Eine Geschichte über Vlada Divljan

Jazz Konzert „ Lady Lili Mae“

Buchpräsentation „Milena Dravić ili ključ od snova“

Vereinsversammlung Serbisches Zentrum