Stand-up-Programm Nikola Đuričko

Die neue Stand-up-Show von Nikola Đurička fand am Samstag, den 4. März um 19:30 Uhr statt.

Die neue Stand-up-Show von Nikola Đurička fand am Samstag, den 4. März um 19:30 Uhr statt.

Zur Vorstellung sind 500 Zuschauer erschienen, wobei der Saal in den Räumlichkeiten der VHS im 15. Wiener Gemeindebezirk bereits zehn Tage vor der Veranstaltung ausverkauft war.

Đuričko begann die Show auf humorvolle Weise und erzählte Anekdoten aus seinem Schauspielleben und von verschiedenen unvergesslichen Erlebnissen mit seinen Kollegen.

Das Können des Schauspielers Đuričko, diesmal Stand-up-Comedians, wurde durch das anhaltende Gelächter und den Applaus während der Aufführung und am Ende durch die Ovationen des Publikums bezeugt.

Verewigt wurde das Ereignis durch die Signierung seines Kinderbuches „Die Abenteuer eines Johnny“, das nun die Bibliothek des Serbischen Zentrums schmückt.

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

Naši dani, Monodrama von Radoslav Milenković

Jazzabend – für Katarinas neues Album

Donau Open 2025. – Bericht

Literaturmeile

Donau Open 2025 – Humanitäres Turnier im Tischtennis im Freien

Humanitäres Konzert von Marko Louis für Kinder: „Ich heiße Elefant“

Konzert von LP Duo – 30 Jahre Bestehen und Wirken des Serbischen Zentrums – ANKÜNDIGUNG

KONGRESS DER SERBISCHEN JUGEND IN DER DIASPORA „Aus der Diaspora zu den Wurzeln“

Хуманитарни концерт – За близанце Саву и Наума

Serbisches Zentrum aus Wien und Schauspieler Nikola Rakočević in Kosovo und Metochien

Ein Abend der Schönheit Kosovos und Metochiens im Rahmen von „Humetnost“ in Wien

Konzert des Kinderchors „Vrapčići“

4. HUMETNOST – Gračanica in Wien

Konzert zu Ehren von Vlada Divljan – NeVladina Organizacija + Konstrakta

Konzert der ,,Fenečki biseri‘‘ in Wien

26. Sankt Sava Ball in Wien: Ein Abend voller Glamour, Tradition und Menschlichkeit

„Ničim izazvan“ bringt gute Stimmung nach Wien – BERICHT

Ničim izazvan erstmals in Wien

Sommerausklang mit 2000-er Hits

Wir feiern unsere Einzigartigkeit: Multikulturelle Kinder-Workshops