„Sindikalno proleće“ (Gewerkschaftlicher Frühling) in der österreichischen Hauptstadt – BERICHT

Die Band „Beogradski sindikat“ trat am 10. November 2023 nach zehn Jahren wieder vor ein begeistertes Wiener Publikum in der ausverkauften Halle „SIMMCity“ auf.

Das lange erwartete Konzert des populären Belgrader Acts begann mit den Auftritten der Rapper Švaba Ortak und Manijak, begleitet von DJ Silent.

Anschließend starteten die „Sindikalci“ den Abend mit voller Energie. Bereits mit den ersten Tönen des Songs „Neka svako zna“ übermittelten sie eine wichtige Botschaft: Auch in einer Zeit des wachsenden Transhumanismus, der uns immer mehr von uns selbst und unseren Mitmenschen entfremdet, ist es möglich, seiner Tradition und Kultur treu zu bleiben.

Im Verlauf des Abends wechselten sich Hits wie „Okej“, „Sistem te laže“ und Songs aus dem neuen Album „Sindikalno proleće“ ab, das die bekannte Band nach einer 13-jährigen Pause von Album-Veröffentlichungen veröffentlichte, nachdem sie zuvor nur Singles herausgebracht hatte. Besonders emotional wurde der Song „Ruža“, der mit Begleitung des Serbischen Akademischen Ensembles unserer Studierenden in Wien aufgeführt wurde.

Als besondere Gäste des Konzerts sorgten die beiden talentierten Solistinnen Milana Prodanović und Đurđica Grujić mit ihren Darbietungen von „Teci reko“, „Jedina Srpska“ und „Dogodine u Prizrenu“ für eine ganz besondere Note.

Dieser Auftritt wird allen, die daran teilgenommen haben, noch lange in Erinnerung bleiben. Die Band pflegte während des gesamten Abends eine großartige Interaktion und einen emotionalen Austausch mit dem Publikum.

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

Ein Abend der Schönheit Kosovos und Metochiens im Rahmen von „Humetnost“ in Wien

Konzert des Kinderchors „Vrapčići“

4. HUMETNOST – Gračanica in Wien

Rock’n’Roma in Wien – Konzert der Gruppe KAL

Konzert zu Ehren von Vlada Divljan – NeVladina Organizacija + Konstrakta

Konzert der ,,Fenečki biseri‘‘ in Wien

26. Sankt Sava Ball in Wien: Ein Abend voller Glamour, Tradition und Menschlichkeit

„Ničim izazvan“ bringt gute Stimmung nach Wien – BERICHT

Ničim izazvan erstmals in Wien

Sommerausklang mit 2000-er Hits

Wir feiern unsere Einzigartigkeit: Multikulturelle Kinder-Workshops

„Dram“ und Marčelo begeistern Wien

Großer Applaus für „Bilo jednom na Brijunima“ (Es war einmal auf Brijuni)

Ballerinen aus Gračanica bei der „Humetnost“ in Wien – BERICHT

Marčelo und Dram treten in Wien auf

Humetnost 2024

Bilo jednom na Brijunima

Kindermahlzeit – Hilfe für Kinder aus Osojane

„Deca iz vode“ und Žika Todorović lassen die Musik von EKV in Wien wieder aufleben!

25. Savaball