Ausstellung – Belgrad Raw

Die Fotoausstellung Belgrade Raw fand am 19. November um 20 Uhr in der Wienstation – Lerchenfelder Gürtel Bogen 28, im achten Wiener Gemeindebezirk statt.

Die Fotoausstellung Belgrade Raw fand am 19. November um 20 Uhr in der Wienstation – Lerchenfelder Gürtel Bogen 28, im achten Wiener Gemeindebezirk statt.

Die Ausstellung wurde im Rahmen des Rotlicht-Festivals präsentiert und vermittelte durch die Linse eines Fotografen der Organisation Belgrade Raw den Geist von Belgrad. Während der Ausstellung legten DJs Musik auf: Scherlenbacher, B2B und Braco.

Belgrade Raw ist ein 2009 gegründetes Fotokollektiv mit der Idee, die Gemeinschaft und Transformationen der serbischen Hauptstadt zu erforschen. Es organisiert und nahm an verschiedenen Ausstellungen, Veranstaltungen, Festivals und Bildungsworkshops teil. Das Kollektiv hat elf Mitglieder: Darko Stanimirović, Nemanja Knežević, Luka Knežević – Strika, Milovan Milenković, Andrej Filev, Aleksandra Perović Mihajlović, Mane Radmanović, Dušan Rajić, Jelena Mijić, Saša Trifunović und Dejan Golić.

Mit der Ausstellung in Wien präsentierte sich das Kollektiv mit einem neuen Prinzip der Kombination von Fotografien. Bild als Fluss, Fluss als Geschichte, Geschichte als Ganzes, während die Geschichte an den Raum angepasst wird, in dem sie ausgestellt wird. Neben der Ausstellung präsentierte das Belgrader Raw-Kollektiv sein Fotobuch Serbia Raw und ein Fanzine.

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

KONGRESS DER SERBISCHEN JUGEND IN DER DIASPORA „Aus der Diaspora zu den Wurzeln“

Хуманитарни концерт – За близанце Саву и Наума

Serbisches Zentrum aus Wien und Schauspieler Nikola Rakočević in Kosovo und Metochien

Ein Abend der Schönheit Kosovos und Metochiens im Rahmen von „Humetnost“ in Wien

Konzert des Kinderchors „Vrapčići“

4. HUMETNOST – Gračanica in Wien

Konzert zu Ehren von Vlada Divljan – NeVladina Organizacija + Konstrakta

Konzert der ,,Fenečki biseri‘‘ in Wien

26. Sankt Sava Ball in Wien: Ein Abend voller Glamour, Tradition und Menschlichkeit

„Ničim izazvan“ bringt gute Stimmung nach Wien – BERICHT

Ničim izazvan erstmals in Wien

Sommerausklang mit 2000-er Hits

Wir feiern unsere Einzigartigkeit: Multikulturelle Kinder-Workshops

„Dram“ und Marčelo begeistern Wien

Großer Applaus für „Bilo jednom na Brijunima“ (Es war einmal auf Brijuni)

Ballerinen aus Gračanica bei der „Humetnost“ in Wien – BERICHT

Marčelo und Dram treten in Wien auf

Humetnost 2024

Bilo jednom na Brijunima

Kindermahlzeit – Hilfe für Kinder aus Osojane