Konzert von LP Duo – 30 Jahre Bestehen und Wirken des Serbischen Zentrums – ANKÜNDIGUNG

Seit über zwei Jahrzehnten zählt LP Duo – bestehend aus Sonja Lončar und Andrija Pavlović – zu den innovativsten und progressivsten Ensembles Europas. Das serbische Klavierduo hat eine einzigartige Musiksprache entwickelt, die klassische Klavierkunst mit elektronischer Musik, Rock-Elementen und der Freiheit des Jazz verbindet.

Ihre Virtuosität und kreative Kraft führten sie auf bedeutende internationale Bühnen wie die Carnegie Hall in New York, das Concertgebouw in Amsterdam, das Kennedy Center in Washington und das renommierte Ars Electronica Festival in Linz.

Der Konzertabend in Wien trägt den Titel „Begegnung zweier Welten“ – ein musikalischer Dialog zwischen Tradition und Avantgarde, akustischer Authentizität und technologischer Innovation.

Im Zentrum des Programms stehen Eigenkompositionen aus den bei Universal Music erschienenen Alben „Duality“ und „Dead Sea“, geschrieben speziell für das eigens entwickelte Hybrid Piano – ein modulares Instrument, das die Klangfülle eines Konzertflügels mit digitalen Klangwelten verbindet.

Ein weiterer Höhepunkt ist die Präsentation des interdisziplinären Projekts Quantum Music, das in Zusammenarbeit mit führenden Quantenphysiker:innen aus Oxford, Singapur, Aarhus und Delft entstanden ist. In dieser spannenden Fusion von Wissenschaft und Kunst wird Musik zu einem Medium, das sowohl rational als auch emotional berührt.

LP Duo versteht es meisterhaft, das Publikum in neue Klangräume zu entführen – mit perfektem Zusammenspiel, intuitivem Ausdruck und mutiger Kreativität. Die Grenzen zwischen Konzert, Performance, Klanginstallation und Komposition verschwimmen – ein Erlebnis, das Intellekt und Sinne gleichermaßen anspricht.

Weitere Informationen: www.lpduo.com

Die Tickets können Sie auf der offiziellen Website des MuTh kaufen – der Link befindet sich unten https://muth.at/programm/begegnung-zweier-welten-2025-10-11/

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

Konzert von LP Duo – 30 Jahre Bestehen und Wirken des Serbischen Zentrums – ANKÜNDIGUNG

KONGRESS DER SERBISCHEN JUGEND IN DER DIASPORA „Aus der Diaspora zu den Wurzeln“

Хуманитарни концерт – За близанце Саву и Наума

Serbisches Zentrum aus Wien und Schauspieler Nikola Rakočević in Kosovo und Metochien

Ein Abend der Schönheit Kosovos und Metochiens im Rahmen von „Humetnost“ in Wien

Konzert des Kinderchors „Vrapčići“

4. HUMETNOST – Gračanica in Wien

Konzert zu Ehren von Vlada Divljan – NeVladina Organizacija + Konstrakta

Konzert der ,,Fenečki biseri‘‘ in Wien

26. Sankt Sava Ball in Wien: Ein Abend voller Glamour, Tradition und Menschlichkeit

„Ničim izazvan“ bringt gute Stimmung nach Wien – BERICHT

Ničim izazvan erstmals in Wien

Sommerausklang mit 2000-er Hits

Wir feiern unsere Einzigartigkeit: Multikulturelle Kinder-Workshops

„Dram“ und Marčelo begeistern Wien

Großer Applaus für „Bilo jednom na Brijunima“ (Es war einmal auf Brijuni)

Ballerinen aus Gračanica bei der „Humetnost“ in Wien – BERICHT

Marčelo und Dram treten in Wien auf

Humetnost 2024

Bilo jednom na Brijunima