Naši dani, Monodrama von Radoslav Milenković

Eines der langlebigsten und preisgekrönten Theaterstücke der Region kommt nach Wien!

Am Mittwoch, den 05.11.2025, um 20:00 Uhr im Theatersaal Urania haben Sie die Gelegenheit, Radoslav „Rale“ Milenković live zu erleben. Seit über vier Jahrzehnten spielt er diese eindrucksvolle Monodrama mit ungebrochener Leidenschaft und verbindet dabei die satirischen Gedichte von Vladislav Petković Dis mit den Erzählungen von Radoje Domanović zu einer kraftvollen, humorvollen und engagierten Theatergeschichte.

Milenković ist Autor der Adaption, Regisseur und Darsteller zugleich. Auf der Bühne erweckt er mehr als dreißig lebendige Figuren zum Leben – mit Elementen der Groteske, Farce, des Kabaretts, der Pantomime und der Commedia dell’arte.

Die Monodrama führt uns durch die Zeit, spiegelt aber zugleich unsere heutige Gesellschaft wider und zeigt, dass die Themen, die Dis und Domanović vor über hundert Jahren beschrieben haben, noch immer erstaunlich aktuell sind.

Der Abend hat zudem einen tieferen Sinn: Die Vorstellung ist karitativ / (ist humanitärer Natur), der gesamte Erlös aus dem Kartenverkauf kommt der Familie Đurić aus einem Dorf bei Zubin Potok und der Familie Kastratović aus Goraždevac, Kosovo und Metohija, zugute, die unter schwierigen Bedingungen leben.

Nach der Wiener Premiere werden Mitglieder des Serbischen Zentrums die Familien persönlich besuchen und die Hilfe überbringen.

Tickets sind über eventjet.at erhältlich –
https://events.eventjet.at/e/nasi-dani-monodrama-radoslava-milenkovica/.

 

Machen Sie sich bereit für eine abendliche Reise voller Ironie, Bitterkeit und Lachen, die zur Menschlichkeit führt – und für die Begegnung mit einem Stück, das seit 1984 bereits über 2000 Mal weltweit aufgeführt wurde.

Wir freuen uns auf Sie!

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

Naši dani, Monodrama von Radoslav Milenković

Jazzabend – für Katarinas neues Album

Donau Open 2025. – Bericht

Literaturmeile

Donau Open 2025 – Humanitäres Turnier im Tischtennis im Freien

Humanitäres Konzert von Marko Louis für Kinder: „Ich heiße Elefant“

Konzert von LP Duo – 30 Jahre Bestehen und Wirken des Serbischen Zentrums – ANKÜNDIGUNG

KONGRESS DER SERBISCHEN JUGEND IN DER DIASPORA „Aus der Diaspora zu den Wurzeln“

Хуманитарни концерт – За близанце Саву и Наума

Serbisches Zentrum aus Wien und Schauspieler Nikola Rakočević in Kosovo und Metochien

Ein Abend der Schönheit Kosovos und Metochiens im Rahmen von „Humetnost“ in Wien

Konzert des Kinderchors „Vrapčići“

4. HUMETNOST – Gračanica in Wien

Konzert zu Ehren von Vlada Divljan – NeVladina Organizacija + Konstrakta

Konzert der ,,Fenečki biseri‘‘ in Wien

26. Sankt Sava Ball in Wien: Ein Abend voller Glamour, Tradition und Menschlichkeit

„Ničim izazvan“ bringt gute Stimmung nach Wien – BERICHT

Ničim izazvan erstmals in Wien

Sommerausklang mit 2000-er Hits

Wir feiern unsere Einzigartigkeit: Multikulturelle Kinder-Workshops