KONGRESS DER SERBISCHEN JUGEND IN DER DIASPORA „Aus der Diaspora zu den Wurzeln“

Wir laden alle Studierenden und jungen Menschen bis 35 Jahre aus der serbischen Diaspora ein, sich anzumelden und am ersten Kongress der serbischen Jugend in der Diaspora teilzunehmen!

Es erwarten euch zwei wichtige Podiumsdiskussionen:
•⁠ ⁠Die Kraft des Netzwerkens: Warum ist es wichtig, in Kontakte, Bekanntschaften und gegenseitige Solidarität unter jungen Menschen in der Diaspora zu investieren?
•⁠ ⁠Aufbau eines Netzwerks junger Serben in der Diaspora: Was braucht es für einen erfolgreichen Start und eine nachhaltige Entwicklung?

Dies ist eine Gelegenheit, sich zu vernetzen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam die Zukunft der serbischen Gemeinschaft weltweit zu gestalten!

Die Anmeldung ist verpflichtend – registriert euch, indem ihr den QR-Code auf dem Poster scannt.

Wien, 7. Juni 2025 | 10:00–16:00 Uhr
Albertgasse 35, Albert Hall

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

Jazzabend – für Katarinas neues Album

Donau Open 2025. – Bericht

Literaturmeile

Donau Open 2025 – Humanitäres Turnier im Tischtennis im Freien

Humanitäres Konzert von Marko Louis für Kinder: „Ich heiße Elefant“

Konzert von LP Duo – 30 Jahre Bestehen und Wirken des Serbischen Zentrums – ANKÜNDIGUNG

KONGRESS DER SERBISCHEN JUGEND IN DER DIASPORA „Aus der Diaspora zu den Wurzeln“

Хуманитарни концерт – За близанце Саву и Наума

Serbisches Zentrum aus Wien und Schauspieler Nikola Rakočević in Kosovo und Metochien

Ein Abend der Schönheit Kosovos und Metochiens im Rahmen von „Humetnost“ in Wien

Konzert des Kinderchors „Vrapčići“

4. HUMETNOST – Gračanica in Wien

Konzert zu Ehren von Vlada Divljan – NeVladina Organizacija + Konstrakta

Konzert der ,,Fenečki biseri‘‘ in Wien

26. Sankt Sava Ball in Wien: Ein Abend voller Glamour, Tradition und Menschlichkeit

„Ničim izazvan“ bringt gute Stimmung nach Wien – BERICHT

Ničim izazvan erstmals in Wien

Sommerausklang mit 2000-er Hits

Wir feiern unsere Einzigartigkeit: Multikulturelle Kinder-Workshops

„Dram“ und Marčelo begeistern Wien