Audijencija

Das Theaterstück "Audijencija" wird am 17. September um 19:30 Uhr im Theater Akzent in der Theresianumgasse 18 in Wien aufgeführt.

Das Theaterstück „Audijencija“ wird am 17. September um 19:30 Uhr im Theater Akzent in der Theresianumgasse 18 in Wien aufgeführt.

Das Stück, das seine Premiere bereits im Jahr 1981 im Atelier 212 erlebte, damals mit den Hauptdarstellern Bora Todorović und Petar Kralj, stellt eine politische Satire aus der Zeit der Tschechoslowakei und des Personenkults dar. „Audijencija“ aus dem Jahr 1975 ist das erste Stück von Vaclav Havel, das von Miodrag Radonjić und Nikola Rakočević zum Leben erweckt wurde. Es handelt sich um ein Einakter, basierend auf einem Dialog zwischen dem Hauptcharakter und seinem Arbeitgeber, dem Brauereibesitzer Sladek, der damit beauftragt ist, seinen Gesprächspartner zu bespitzeln. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine gewöhnliche, prosaische, fast freundschaftliche Unterhaltung, die jedoch viel mehr als nur den Austausch einfacher Familieninformationen und männlicher Geheimnisse birgt.

„Es ist eine große Verantwortung, ein Stück zu spielen, das bereits von großartigen Schauspielern erfolgreich aufgeführt wurde. Das ist für uns eine Herausforderung, und wir hoffen, dass wir unsere eigene Audijencija machen werden, die lange gespielt wird. Wir haben uns spontan ohne große Ambitionen zusammengefunden, und aus unserer bisherigen Erfahrung heraus scheint dies fast immer der beste Weg zur Schaffung von etwas Neuem zu sein. Es macht uns Freude, zusammenzuarbeiten, und wir freuen uns auf jede Probe. Ich bin sicher, dass wir das Publikum unterhalten werden, aber es auch zum Nachdenken anregen werden. Die Handlung findet in einer Brauerei statt, in der ein Brauereiarbeiter und sein Direktor ein ungewöhnliches Gespräch führen, das das Publikum zum Lachen bringt, aber auch einen tiefen Eindruck hinterlassen wird“, sagte der Schauspieler Miodrag Radonjić. Die Regie führt der mehrfach ausgezeichnete Theaterregisseur Milan Nešković. Tickets sind online auf der Website des Theaters Akzent erhältlich.

Aktuelle Veranstaltungen
des Serbischen Zentrums

Serbisches Zentrum aus Wien und Schauspieler Nikola Rakočević in Kosovo und Metochien

Ein Abend der Schönheit Kosovos und Metochiens im Rahmen von „Humetnost“ in Wien

Konzert des Kinderchors „Vrapčići“

4. HUMETNOST – Gračanica in Wien

Konzert zu Ehren von Vlada Divljan – NeVladina Organizacija + Konstrakta

Konzert der ,,Fenečki biseri‘‘ in Wien

26. Sankt Sava Ball in Wien: Ein Abend voller Glamour, Tradition und Menschlichkeit

„Ničim izazvan“ bringt gute Stimmung nach Wien – BERICHT

Ničim izazvan erstmals in Wien

Sommerausklang mit 2000-er Hits

Wir feiern unsere Einzigartigkeit: Multikulturelle Kinder-Workshops

„Dram“ und Marčelo begeistern Wien

Großer Applaus für „Bilo jednom na Brijunima“ (Es war einmal auf Brijuni)

Ballerinen aus Gračanica bei der „Humetnost“ in Wien – BERICHT

Marčelo und Dram treten in Wien auf

Humetnost 2024

Bilo jednom na Brijunima

Kindermahlzeit – Hilfe für Kinder aus Osojane

„Deca iz vode“ und Žika Todorović lassen die Musik von EKV in Wien wieder aufleben!

25. Savaball